, , ,

General Equal
Act at Work

95,00 

Dieser Online-Kurs vermittelt Ihnen und Ihren Mitarbeitern umfangreiche Kenntnisse über den General Equal Act at Work oder kurz, dem AGG. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpflichtet Unternehmen, das Thema Gleichbehandlung bzw. Vorbeugung von Diskriminierung zu thematisieren. Grundlagen des Gesetzes und Anwendungsbereiche kennen. Wenden Sie das AGG in der betrieblichen Praxis sicher an. Werden auch Sie auf möglicherweise auftretende Problemfälle aufmerksam. Wenn Sie sich und Ihr Unternehmen samt Ihrer Mitarbeiter fit in diesem Bereich machen möchten und die Leistungen noch dokumentiert und nachweisbar, zertifizieren lassen möchten, bietet Ihnen der Kurs „General Equal Act at Work“ zur Erläuterung der Inhalte und Zielsetzungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und der Dokumentation alles was Sie benötigen.

Menge-Minus-Button- Menge-Plus-Button+

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , ,

Beschreibung

„Gleichbehandlung im Beruf – das AGG in der betrieblichen Praxis“, der Online- Kurs enthält umfangreiche Informationen zum AGG, zur Entstehung und den Hintergründen von Diskriminierungen und Vorurteilen. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpflichtet Unternehmen, das Thema Gleichbehandlung bzw. Vorbeugung von Diskriminierung zu thematisieren. Der Kurs „General Equal Act at Work“ dient zur Erläuterung der Inhalte und Zielsetzungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Darüber hinaus soll es auf möglicherweise auftretende Problemfälle aufmerksam machen.

Es ermöglicht den Lernern, ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und so gegebenenfalls Verhaltensänderung anzustoßen. Alle Kurse werden mit Erklärvideos und Praxisbeispielen erklärt und durch Übungen in die praktische Anwendung überführt. Bestätigt und abgerundet wird das erfolgreiche Training und die neu erlangte Kompetenz durch ein internationales Zertifikat der Cert-EU in den Stufen Bronze oder Silber oder Gold.

Die Kurse werden über das Viwis Portal zur Verfügung gestellt und der Trainingserfolg mit dem Zertifikat EGEACL (European General Equality Act Competence Licence) der Cert-EU zertifiziert. Die Programme zeichnen sich durch eine klare, einfache Sprache, animierte Erklärungen und Videos sowie zahlreiche, interaktive Übungen aus.

Sie haben 12 Monate Zugriff auf die Lerninhalte und können sich so in kleinen Schritten das Wissen aneignen.